DLV Laufabzeichen
Bedingungen für die Abnahme der DLV-Lauf- und Walkingabzeichen
Ein Lauf- und/oder Walkingabzeichen zu erlangen, bedeutet, eine
Ausdauerleistung über einen bestimmten Zeitraum zu erbringen, ohne
Leistungsgedanken, in beliebigem Tempo aber ohne Pausen. Diese Leistung
kann jährlich wiederholt werden. Wir freuen uns über jeden, der wiederholt
oder erstmals seine Ausdauer unter Beweis stellen möchte. Bitte meldet euch
vor dem Start beim LAZ-Verantwortlichen mit Angabe, welche Disziplin
absolviert werden soll und gebt auch eurem Gruppenleiter/in Bescheid. Für
die Sonntagsläufe bitte mit einem läuferisch gleich starken Partner/in
verabreden.
Wiederholungsläufer bringen am besten ihre Laufabzeichenausweise gleich mit.
Für weitere Informationen zu dem DLV-Laufabzeichen klicke
hier.
Termine für Laufabzeichenabnahmen sind im
Terminplan der LG Vellmar ersichtlich.
Bedingungen für die Abnahme der DLV-Lauf- und Walkingabzeichen
Ein Lauf- und/oder Walkingabzeichen zu erlangen, bedeutet, eine
Ausdauerleistung über einen bestimmten Zeitraum zu erbringen, ohne
Leistungsgedanken, in beliebigem Tempo aber ohne Pausen. Diese Leistung
kann jährlich wiederholt werden. Wir freuen uns über jeden, der wiederholt
oder erstmals seine Ausdauer unter Beweis stellen möchte. Bitte meldet euch
vor dem Start beim LAZ-Verantwortlichen mit Angabe, welche Disziplin
absolviert werden soll und gebt auch eurem Gruppenleiter/in Bescheid. Für
die Sonntagsläufe bitte mit einem läuferisch gleich starken Partner/in
verabreden.
Wiederholungsläufer bringen am besten ihre Laufabzeichenausweise gleich mit.
Für weitere Informationen zu dem DLV-Laufabzeichen klicke hier.
Termine für Laufabzeichenabnahmen sind im Terminplan der LG Vellmar ersichtlich.